Unterstützung bei der Marktentwicklung
Die Google Partner Academy hat mich nach Zagreb eingeladen. Werbetreibende aus dem gesamten Baltikum sollen aus der Perspektive einer Agentur aus einem (wie Google es ausdrückt) „reiferen Markt“ von Erfahrung im AdWords-Vertrieb profitieren. Örtliche Tourismusanbieter nutzen die Möglichkeiten, die gezieltes Performance-Marketing gerade im internationalen Markt bietet, zwar schon recht intensiv. Für andere Marktsegmente gibt es dagegen noch viel Potenzial zu entdecken.

Umgangssprache ist hier Englisch. Besonders lebhaft wird der Vortrag durch den Einsatz von sli.do, einer Live-Polling-Plattform. Nutzer können live über das Web Fragen stellen, die dann über einen zweiten Beamer für alle Anwesenden sichtbar gemacht werden. Das ermöglicht es auch normalerweise zurückhaltenderen Teilnehmern, sich einzubringen. Diese Möglichkeit wird intensiv genutzt.

Es gibt im auch im Verkauf Situationen, die nur eine Antwort zulassen
Eine der Fragen, die mir immer wieder in diesem Kontext gestellt wird, ist die nach dem Umgang mit Kunden, die nicht bereit oder in der Lage sind, eine professionelle Agentur für ihre Dienstleistungen angemessen zu bezahlen. Was ist der richtige Weg: Preise senken oder die in den Pitch investierte Zeit abschreiben? Seit 2004 trainiere ich Sales Professionals im Bereich Online-Marketing. Und wenn alles gesagt ist, gibt es dafür aus meiner Sicht nur eine Lösung: Den Interessenten ziehen lassen, da er offenbar noch nicht reif genug für eine professionelle Lösung ist.
Für diese Antwort gibt es Szenenapplaus im Saal.