Im fast bis auf den letzten Platz besuchten Raum 5 im CCL Leipzig gaben sich die Teilnehmer – im Gegensatz zu Bonn und München – wesentlich zurückhaltender. Und das ist auch nachvollziehbar, denn gerade über das Thema Online-Marketing ist viel überholtes und Halbwissen im Umlauf. Das wird von einigen Marktteilnehmern dafür genutzt, nur kurzfristig wirksame Produkte wie externe Landingpages, Adressbucheinträge etc., zu verkaufen.
Verbrannte Erde?
Vor diesem Hintergrund ist es für mich als Speaker immer spannend, die unterschiedliche Mentalität der Teilnehmer aufzunehmen und damit zu arbeiten. Und auch hier überwinden Transparenz und und echter Mehrwert anfängliche Skepsis.

Das Thema „Wie gewinnt man neue Kunden über Suchmaschinen?“ versetzt die Teilnehmer in die Lage, sich im Dschungel der verschiedenen Angebote besser zurechtzufinden. Obwohl ich meinen Vortrag jeweils an die aktuellen Entwicklungen anpasse, ist die Kernaussage gleich: Maßnahmen auf und für die eigene Website sind der einzig richtige Weg, um ein Unternehmen nachhaltig online zu platzieren.
Trotz (oder wegen?) des verregneten Wetters fanden viele interessierte Teilnehmer den Weg zur Leipziger Ausgabe von „mittelstand DIE MACHER“ und führten auf dem Marktplatz nach dem Vortrag viele intensive Gespräche mit uns.