Sie zwingt auch Verkäufer, die bisher im Face-to-Face-Verkauf erfolgreich waren, dazu, sich aktiv mit digitalen Kommunikationsformen zu beschäftigen. Zumindest dann, wenn sie weiterhin am Markt bestehen wollen.
Diese Entwicklung stellt Vertriebler ebenso wie Entscheider vor vielfältige Herausforderungen. Denn im digitalen Umfeld werden bislang für selbstverständlich gehaltene Kommunikationssignale, wie Körpersprache und Stimme, auf eine Bildübertragung reduziert. Das erfordert verkäuferseitig ein erweitertes Skill-Set, um Kunden weiterhin überzeugen zu können.