Zusammenfassung und Entscheidungshilfe
Ich habe mich sehr gefreut, auch bei der dritten Auflage der Konferenz für erfolgreiches Online-Marketing als Speaker dabei zu sein. Vor allem, weil ich dieses Mal nicht als Head of Training eines mit dem Veranstalter verbundenen Online-Marketing-Dienstleisters, sondern als freier Speaker und Trainer gebucht wurde. Wie schon gewohnt, haben sich die Webdays auch in diesem Jahr weiterentwickelt. Die Themenauswahl war mit DSGVO, E-Mail-Marketing, Datenanalyse und Online-Bewertungen deutlich spezifischer als in den ersten Jahren. Abends gab es für zwei StartUps die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Pitchs dem Publikum vorzustellen. Zuvor konnte ich am späten Nachmittag des ersten Konferenztags mit „Kunden online erreichen: Was Unternehmer jetzt wissen müssen“ vieles aus den vorangegangenen Vorträgen aufnehmen, und in Relation zur Sichtbarkeit in Suchmaschinen setzen. Für Eilige gebe ich in diesem Interview eine Kurz-Zusammenfassung und erste Tipps:
„Welche Vorgehensweise ist die richtige für meine Unternehmensziele?“ „Wie kann ich teure Fehlinvestitionen vermeiden?“
Das sind nur einige der Fragen, die sich Entscheider stellen, wenn sie Suchmaschinen für die Neukundengewinnung und ihr Reputationsmanagement nutzen wollen. Anhand der in meinem Beitrag vorgestellten Entscheidungshilfen können Unternehmer den Nutzen der vielfältigen Angebote am Markt realistischer einschätzen – und sich auf diese Weise ihre individelle Roadmap für mehr Unternehmenserfolg im Internet zusammenstellen.
Nach der eigentlichen Präsentation ist noch Zeit für eine kurze Q&A-Runde mit dem Schwerpunkt-Thema „Online-Marketig für Hotels“. Sie startet ab Minute 46:00.
Die offene Atmosphäre bei den Webdays ist immer wieder ein Erlebnis. Besonders bedanken möchte ich mich bei Caroline Kross (Geschäftsführerin der Zypresse Verlags GmbH) und ihrem Team, für die seit drei Jahren andauernde vertrauensvolle Zusammenarbeit.
